Impressum

Für diese Website verantwortlicher Anbieter gemäß § 5 DDG sowie
Informationspflichten gemäß § 15 VersVermV und § 18 Abs. 2 MStV:

Klug & Partners Consulting 
Inhaber: Marcel Klug

Frankensteiner Platz 24
60594 Frankfurt am Main

Telefon: +49 69 – 247 469 881
Mobil: +49 163 – 699 1797

E-Mail:  info@deinenettohelden.de

Steuernummer: 014/836/05665

Branche / Tätigkeit: Vermittlung von Versicherungen

Staat, der die Berufsbezeichnung verliehen hat: Deutschland, Hessen

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV: Klug & Partners
Consulting Inhaber: Marcel Klug

Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Frankfurt am Main III
Gutleutstraße 120
60327 Frankfurt am Main
Telefon (Zentrale): +49 – 69 25 45 0
Fax (Zentrale): +49 – 69 254 53 999
Internetseite: https://service.hessen.de/html/Finanzamt-Frankfurt-am-Main-IIIAuf-
einen-Blick-1846.htm

Behörde für die Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 Z. 2 GewO:
Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main
Börsenplatz 4
60313 Frankfurt am Main
Telefon (Zentrale): 06921971280
Internetseite: www.frankfurt-main.ihk.de

Behörde für die Aufsicht nach § 34d Abs. 1 Z. 2 GewO:
Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main
Börsenplatz 4
60313 Frankfurt am Main
Telefon (Zentrale): 06921971280
Internetseite: www.frankfurt-main.ihk.de

Status:
Zugelassener Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 Z. 2
GewO mit der Registernummer D-AGKG-SUVOI-90

Die Eintragung im Vermittlerregister kann wie folgt überprüft werden:
DIHK | Deutsche Industrie- und Handelskammer
Breite Straße 29
D-10178 Berlin
Telefon +49 30 20308 0
E-Mail info@dihk.de
www.dihk.de
Registerabruf unter www.vermittlerregister.info oder telefonisch unter
0180-6005850 (0,20 €/Anruf)

Umgang mit Nachhaltigkeit(ESG-Risiken)
Was sind Nachhaltigkeitsrisiken?
Als Nachhaltigkeitsrisiken (ESG-Risiken) werden Ereignisse oder
Bedingungen aus den drei Bereichen Umwelt(Enviroment), Soziales(Social)
und Unternehmensführung(Governance) bezeichnet, deren Eintreten
negative Auswirkungen auf den Wert der Investition bzw. Anlage haben
könnten. Diese Risiken können einzelne Unternehmen genauso wie ganze
Branchen oder Regionen betreffen.

Was gibt es für Beispiele für Nachhaltigkeitsrisiken in den drei
Bereichen?
• Umwelt: In Folge des Klimawandels könnten vermehrt auftretende
Extremwetterereignisse ein Risiko darstellen. Dieses Risiko wird auch
physisches Risiko genannt. Ein Beispiel hierfür wäre eine extreme
Wetterperiode in einer bestimmten Region. Dadurch könnten Pegel von
Transportwegen wie Flüssen so weit sinken, dass der Transport von
Waren beeinträchtigt werden könnte.
• Soziales: Im Bereich des Sozialen könnten sich Risiken zum Beispiel
aus der Nichteinhaltung von arbeitsrechtlichen Standards oder des
Gesundheitsschutzes ergeben.
• Unternehmensführung: Beispiele für Risiken im Bereich der
Unternehmensführung sind etwa die Nichteinhaltung der
Steuerehrlichkeit oder Korruption in Unternehmen.

Umgang mit nachhaltigen Produkten:
Der Versicherungsmakler verfolgt keine gezielte Nachhaltigkeitsstrategie,
angebotene Produkte können aber nachhaltig sein.

Allgemeine Information:
Klug & Partners Consulting Inhaber: Marcel Klug verfolgt keine gezielte
Nachhaltigkeitsstrategie. Im Rahmen der Auswahl von Gesellschaften und
Produkten berücksichtigen wir die etwaigen Nachhaltigkeitsaspekte nicht
gezielt. Im Rahmen der im Kundeninteresse erfolgenden individuellen
Beratung stellen wir die etwaigen Nachhaltigkeitsaspekte des jeweiligen
Produktes/Produktgebers auf Nachfrage gesondert auf Basis der durch den
Produktgeber zur Verfügung gestellten Informationen dar. Unsere
Produktauswahl kann nachhaltige Produkte umfassen.
Die Beratung erfolgt dabei auf Basis der von den Unternehmen zur Verfügung
gestellten Informationen – diese liegen z.T. noch nicht von jedem
Produktgeber vollständig vor. Für deren Richtigkeit ist der
Versicherungsmakler daher nicht verantwortlich.

Vergütung bezogen auf Nachhaltigkeitsaspekte:
Die Vergütung für die Vermittlung von Produkten wird grundsätzlich nicht von
den Nachhaltigkeitsrisiken beeinflusst.

Mitglied der Industrie- und Handelskammer:
Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main
Börsenplatz 4
60313 Frankfurt am Main

Berufsbezeichnung: Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1
GewO

Berufsrechtliche Regelungen:
• § 34d Gewerbeordnung (ggf. § 34c Gewerbeordnung, § 34f
Gewerbeordnung, § 34i Gewerbeordnung)
• §§ 59-68 VVG
• VersVermV
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium
der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-iminternet.
de eingesehen und abgerufen werden.

Folgende Schlichtungsstellen können zur außergerichtlichen
Streitbeilegung angerufen werden:
Beschwerdemanagement:
Bei Beschwerden können Sie sich immer direkt wenden an:
Klug & Partners Consulting Inhaber: Marcel Klug
Frankensteiner Platz 24
60594 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 – 247 469 881
Mobil: +49 163 – 699 1797
E-Mail: info@deinenettohelden.de

Information zur Teilnahme am Streitbeilegungsverfahren gemäß § 36
Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
Wir sind gemäß § 17 Abs. 4 der Versicherungsvermittlungsverordnung
verpflichtet am Streitbeilegungsverfahren vor folgenden
Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen:

Versicherungsombudsmann e.V.,
Postfach 08 06 32, 10006 Berlin
Weitere Informationen: www.versicherungsombudsmann.de

Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung,
Postfach 06 02 22, 10052 Berlin
Weitere Informationen: www.pkv-ombudsmann.de

Schlichtungsstelle für gewerbliche Versicherungs- und Anlage- und
Kreditvermittlung
Glockengießerwall 2, 20095 Hamburg

Hinweise zur Validierung der Kundenbewertungen
Bewertungen, welche wir über externe Bewertungsportale sammeln (Google
Rezensionen, ProvenExpert, kennstdueinen.de und weitere) und auf unserer
Webseite einbinden oder verlinken, werden ausschließlich von dem
jeweiligen Bewertungsportal validiert. Wir führen keine gesonderte Prüfung
dieser Kundenbewertungen auf Echtheit durch.

1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit,
Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller
oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der
dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und
unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich
ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches
oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend
und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten
oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu
ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig
einzustellen.

2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (“Hyperlinks”),
die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine
Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der
Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und
zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung
keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf
die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der
verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb
distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /
verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese
Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten
Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten
Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in
allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe
Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige
Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder
Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein
der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über
Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der
verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu
beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen
und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente,
Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des
Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und
Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils
gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen
eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der
Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt
sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte
bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung
solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen
elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche
Zustimmung des Autors nicht gestattet.

4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten,
von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne
Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr
oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des
Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Rechtlicher Hinweis:
Die von uns zur Verfügung gestellten Daten erheben keinen Anspruch auf
Richtigkeit oder Vollständigkeit. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von
Dritten zur Verfügung gestellten Daten und Dokumente übernehmen wir
keinerlei Gewähr. Jegliche Haftung für Schäden aus der hier zur Verfügung
gestellten Information ist ausgeschlossen.

Hinweis nach Art. 14 Abs. 1 der EU-Verordnung 524/2013
Online-Streitbeilegung (Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung): Die Europäische
Kommission stellt unter ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung bereit.